Unsere Talent Trainings sind für Mädchen und Jungs geeignet. Dies gilt sowohl für alle lernwilligen Kinder und Jugendlichen noch ohne Vereinszugehörigkeit, als auch für alle ambitionierten SpielerInnen, die sich parallel zu ihren Klubtrainings verbessern wollen.
Wir stützen uns auf modernste Trainingsmethoden, die von internationalen Klubakademien angewendet werden. Der Schwerpunkt liegt auf vielen Ballberührungen und einer gezielten Förderung der technischen Fähigkeiten. Durch kontaktlose Übungen garantieren wir ein verletzungsfreies Training.
Wir legen grossen Wert auf eine stetige Weiterbildung unserer TrainerInnen und fördern deren KnowHow mit regelmässigen Fortbildungen. Zusätzlich finden Coachings in fussballspezifischen Themen als auch auf pädagogischem Gebiet statt.
Bei uns können alle TeilnehmerInnen ihren Trainingsschwerpunkt bei der Buchung selber bestimmen. Eine detaillierte Übersicht aller wählbahren Schwerpunkte findet man unter Technische Elemente.
Unsere Talent Trainings sind auf maximal 3 TeilnehmerInnen begrenzt. Dies ermöglicht unseren Trainern auf individuelles Coaching einzugehen und einen Fortschritt der technischen Skills zu gewährleisten.
Wir haben mit zahlreichen Schweizer Klubs eine Vereinbarung getroffen, die den Inhalt unserer ausschliesslich technischen Ausbildung definiert. Wir bieten keine Kraft – und Gewichttrainings an.
Unsere Talent Trainings sind für alle Kinder und Jugendlichen ab 7 Jahren buchbar. Für jüngere Kinder haben wir spezielle Bambini Trainings im Angebot.
Sämtliche Trainings können ausschliesslich online gebucht und bezahlt werden. Ein Talent Training dauert 60 Minuten und kostet CHF 100 pro Kind.
Das Dribbling ist eine der wichtigsten Elemente im Fussballspiel und teilt sich in 3 verschiedene Arten ein: Tempo Dribbling, ballhaltendes Dribbling, gegnerüberwindendes Dribbling. Wir vertiefen die verschiedenen Optionen und vermitteln deren Ausführungen und Art der Ballführung.
Auch beim Torschuss zählt die Technik und nicht die Kraft. Mit einer hohen Anzahl von Wiederholungen und Übungsformen aus verschiedensten Winkeln trainieren wir die wichtigsten Schusstechniken und Präzision beim Torschuss.
Ein präzises Passpiel ist die Grundlage jeglichen Erfolgs. Erreichen die Bälle die Mitspieler nicht, ist jede noch so gute Matchtaktik überflüssig. Die Verbesserung der verschiedenen Passtechniken kann deshalb gar nicht oft genug auf dem Trainingsplan stehen.
Die Ballan – und - mitnahme zählt zu den Grundtechniken die es systematisch zu erlernen und festigen gilt. Entsprechend muss der Schwierigkeitsgrad der Übungen angepasst und stets ein Bezug zu einer konkreten Anschlussaktion hergestellt werden.
Die Bedeutung des Kopfballspiels in Angriff und Abwehr nimmt stetig zu. Hierbei kommt es insbesondere auf die richtige Kopfballtechnik, die optimale Stellung zum Ball und ein gutes Timing an. Mit einem speziell angefertigten, weichen Ball trainieren wir die Basistechniken des Kopfballspiels.